Kategorie: Unterwegs
Trachten, Traditionen, Temperamente beim Trachtenfest in Lübben
Wer in Deutschland vielleicht dachte, Trachten seien nur etwas für seltsame Völker am Alpenrand, der konnte sich am letzten Wochenende in Lübben vom Gegenteil überzeugen: Eine Tracht ist Heimat auf der Haut. Den Glanz von Stoffen und Farben und die Lebensfreude durch Musik und Tanz brachten rund 2.500 Trachtenträger aus ganz Deutschland vom 17. bis…
Ein Blick ins Inntal
Hier ein Blick ins Inntal und nach Kufstein…
Das Beständige und der Wandel: Wasserburg 1955 – 2017
Blick auf Wasserburg, oben im Jahr 1955, unten eine “aktuelle” Aufnahme von mir im Jahr 2017 In der ehemaligen Wasserburg befindet sich heute ein Seniorenheim (Altenheim Maria Stern). Auf beiden Aufnahmen rechts gut zu sehen ist der Turm der katholische Stadtpfarrkirche St. Jakob, eine spätgotische Backsteinkirche, die ursprünglich eine Filialkirche der Benediktinerabtei Attel war und…
Blick über die Hochrieshütte bis nach München
Sehr gute Fernsicht: Blick über die Hochrieshütte bis nach München!
Watzmann
Der Watzmann, auf der Ostseite die berüchtigte Ostwand, wo leider schon viele Bergsteiger abgestürzt sind. Das Plateau ist das steinerne Meer oder totes Gebirge, ganz im Hintergrund der Hochkönig…
Hans Berger in der Pfarrkirche St. Josef in Holzkirchen
Beeindruckende Akkustik und Lichtwirkung in der neuen Kirche St. Josef in Holzkirchen…
Eindrucksvolle neue Kirche in Holzkirchen
„Bayrisch durchs Kirchenjahr“ ging es mit dem bekannten Musiker und Komponisten Hans Berger, der sein Werk in der neuen Pfarrkirche in St. Josef in Holzkirchen auf die Bühne brachte. Hans Berger versteht es auf hervorragende Art und Weise, mit seiner Musik Menschen zusammenzuführen. So wirkten die ortsansässigen Kirchenchöre Föching (Ltg. Annemarie Rohbogner), Oberwarngau (Ltg. Monika…
Gnadenbild der Muttergottes in der Frauenkirche in Wasserburg
Von besonderer Bedeutung ist das um 1420 im Stil der “Schönen Madonnen” entstandene gotische Gnadenbild der Muttergottes in der Frauenkirche in Wasserburg. Sie thront im Hochaltar vor einer barocken Darstellung der Stadtansicht (siehe vorigen Beitrag).
Historisches Altarbild in Wasserburg am Inn
Eine der besonderen Sehenswürdigkeiten in der Inn-Stadt Wasserburg ist der untere Teil des Altarbildes der Frauenkirche in Wasserburg, dies zeigt eine barocke Darstellung der Stadtansicht von Wasserburg. Barocke Darstellung der Stadtansicht von Wasserburg auf dem unteren Teil des Altarbildes der Frauenkirche in Wasserburg, entstanden wohl im frühen 18Jh. Diese Darstellung der Stadt Wasserburg befindet sich…