
MundART WERTvoll
Zusammen mit dem Bayernbund und der Bayerischen Trachtenjugend haben mehrere Wertebündnispartner das Projekt MundART WERTvoll auf den Weg gebracht. An insgesamt 12 Schulen in ganz Bayern wurden verschiedene Methoden und Unterrichtsinhalte zur Thematik Dialekt und Mundart entwickelt. Und das über Schulart- und Altersgrenzen hinweg. Es beteiligten sich Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien. Durch diese Vielfalt war natürlich das Spektrum der gezeigten Projekte enorm groß.
Am 28. Oktober 2016 fand im Senatssaal des Bayerischen Landtags in München die Abschlussveranstaltung des Projektes statt. Alle beteiligten Schulen stellten in kurzen Beiträgen ihre Projekte vor und so bot sich den zahlreichen Ehrengästen ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Theater und in Wortbeiträgen.
Schreibe einen Kommentar